In der aktuellen Ausgabe AO-StB Heft 10 (Erscheinungstermin: 20. Oktober 2025) lesen Sie folgende Beiträge und Entscheidungen.
Aktuelles
Gehm, Matthias, X. Senat des BFH geht nicht mehr von der Unwirksamkeit der StBPPV aus, AO-StB 2025, 313
Günther, Karl-Heinz, Allgemeinverfügung der obersten Finanzbehörden der Länder zum Solidaritätszuschlag, AO-StB 2025, 313
Günther, Karl-Heinz, Änderung des AEAO zu §§ 146, 146a und 147 AO, AO-StB 2025, 313
Günther, Karl-Heinz, Antrag auf Steuerfestsetzung i.S.d. § 171 Abs. 3 AO durch Abgabe einer Steuererklärung, AO-StB 2025, 314
Günther, Karl-Heinz, Änderung eines Bescheids bei durch Rechtsbehelf oder Antrag ausgelöstem Widerstreit nach § 174 Abs. 4 AO, AO-StB 2025, 314-315
Günther, Karl-Heinz, Hinzuziehung Dritter nach § 174 Abs. 5 AO, AO-StB 2025, 315-316
Günther, Karl-Heinz, Änderung der Anrechnungsverfügung, AO-StB 2025, 316-317
Kurzanalysen mit Beraterhinweis
Rechtsprechung
BFH v. 3.7.2025 - IV R 6/23 / Rüsch, Gary, Zur Gebührenfestsetzung für eine von mehreren Personen beantragte verbindliche Auskunft, AO-StB 2025, 317-319
BFH v. 3.6.2025 - VIII R 16/23 / Steinhauff, Dieter, Zustellung eines elektronischen Dokuments bei fehlender Rücksendung des elektronischen Empfangsbekenntnisses durch einen Steuerberater ab dem 1.1.2023, AO-StB 2025, 319-322
FG Berlin-Brandenburg v. 11.6.2025 - 3 K 3005/23 / Ulbrich, Matthias, Pflicht zur Nutzung des elektronischen Rechtsverkehrs bei Klage eines Rechtsanwalts in eigener Sache, AO-StB 2025, 322
BFH v. 9.5.2025 - IX R 4/23 / Marfels, Michael, Rückabwicklung einer Anteilsübertragung wegen Wegfalls der Geschäftsgrundlage, AO-StB 2025, 322-324
BGH v. 7.7.2025 - 1 StR 484/24 / Gehm, Matthias, Beihilfe zur Steuerhinterziehung durch Gefälligkeitsgutachten zur Cum/Ex-Problematik, AO-StB 2025, 324-326
BFH v. 9.4.2025 - II R 39/21 / Gehm, Matthias, Zwischenurteil bezüglich verlängerter Festsetzungsfrist wegen Steuerhinterziehung, AO-StB 2025, 326-328
BFH v. 7.5.2025 - IV R 10/23 / Steinhauff, Dieter, Keine Klagebefugnis des Gesamtrechtsnachfolgers einer vollbeendeten Personengesellschaft gegen Gewinnfeststellungsbescheid, AO-StB 2025, 328-331
BFH v. 29.7.2025 - VIII B 66/24 / Lindwurm, Christof, Besetzungsrüge bei Sachentscheidung vor Entscheidung über Ablehnungsgesuch, AO-StB 2025, 331-332
Verwaltung
BMF v. 13.8.2025 - IV D 1 - S 0062/00119/001/001 / Günther, Karl-Heinz, Erneute Änderung des AO-Anwendungserlasses, AO-StB 2025, 332-334
Beiträge für die Beratungspraxis
Nöcker, Gregor, Rechtsschutz und elektronischer Rechtsverkehr, AO-StB 2025, 335-339
Schmidt, Christoph, Künstliche Intelligenz in Steuerveranlagung und Steuerfahndung: Eine erste Analyse der Pilotprojekte in Nordrhein-Westfalen, AO-StB 2025, 339-344
Literaturempfehlungen
Steinhauff, Dieter, Die Außenprüfung bei Angehörigen der rechts- und steuerberatenden Berufe, AO-StB 2025, 344-346
Steinhauff, Dieter, Überlegungen zur Änderung des Revisionszulassungsrechts der FGO, AO-StB 2025, 346-348
Service
Steuerliche Verwicklungen bei gemeinschaftlichen Wohnformen in Gestalt einer Genossenschaft (II) – Besteuerung der Mitglieder, AO-StB 2025, R5
GmbH 2 Go (Teil 28): Der GmbH-Geschäftsanteil im Erbrecht – Wie kann man die erbrechtliche Nachfolge planen?, AO-StB 2025, R5
Entgeltliche Ablösung des Nießbrauchs an einem GmbH-Geschäftsanteilen – Zu beachtende Aspekte, AO-StB 2025, R5
Sacheinlage in der Mehrwertsteuer: Bestandsaufnahme und Anmerkungen zur EuGH-Vorlage des VwGH vom 28.5.2025, AO-StB 2025, R5
Die E-Rechnung – Entwicklung und praktische Fragen, AO-StB 2025, R6
Der neue Umwandlungssteuererlass (II) – Analyse ausgewählter Fragestellungen, Anmerkungen und Hinweise, AO-StB 2025, R6
§ 15 FAO Selbststudium: Aspekte der Ehegattenveranlagung – Voraussetzungen, Wahlrechte und deren Folgen bei Bestehen einer rechtswirksamen Ehe, AO-StB 2025, R6
Krypto 2 Go (Teil 10): Abzugsfähigkeit von Beraterkosten bei Krypto-Gewinnen im Privatvermögen – In welchem Veranlagungszeitraum sind sie abziehbar?, AO-StB 2025, R6